StrokeTap –
easy Golf Scoring

StrokeTap revolutioniert dein Golfspiel mit einer intuitiven, simplifizierten und modernen Scoring-App.

Aktueller Golfplatz: Golfplatz Treudelberg in Hamburg – weitere Plätze können individuell angefragt werden.

StrokeTap – Dein intelligenter Golfbegleiter
StrokeTap revolutioniert dein Golfspiel mit einer intuitiven, simplifizierten und modernen Scoring-App. Für Golfer die einfach ihre Golfschläge zählen wollen. StrokeTap begleitet dich durch jede Runde mit Präzision und Einfachheit.

Aktueller Golfplatz:
– Golfplatz Treudelberg in Hamburg

In Planung:
Golfanlage Bad Bevensen


Nachricht an den Entwickler

    Datenschutz der App StrokeTap


    1. 
    Allgemeine Hinweise
    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb der mobilen App „StrokeTap“.

    Diese Erklärung erfolgt gemäß den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


    2. 
    Verantwortlicher/ Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

    Frederik Menke
    Twietenkoppel 55a
    22395 Hamburg


    3. 
    Zweck der Datenverarbeitung in der App
    Die App StrokeTap dient der Erfassung und Analyse Ihrer Golfrunden, inkl. Schlaganzahl, Platzdaten und Spielverlauf. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der App-Funktionen.


    4. 
    Welche Daten werden verarbeitet?

    a) 
    Benutzereingaben (z. B. Scores)
    Erhobene Daten: Schlaganzahl, Spielverlauf, Platzinformationen
    Speicherung: lokal auf dem Gerät oder – bei aktivierter Synchronisierung – in iCloud (CloudKit).

    b) 
    Standortdaten
    Zweck: Anzeige Ihrer Position auf der Karte während der Golfrunde
    Verarbeitung: Nur bei aktiver Nutzung der App
    Speicherung: Keine dauerhafte Speicherung


    c) 
    Diagnosedaten und App-Nutzung
    Zur Verbesserung der App können anonymisierte Nutzungsdaten verarbeitet werden (z. B. Crash Reports über Apple).


    5. 
    Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie – bei freiwilliger Einwilligung – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


    6. 
    CloudKit und Apple-Dienste
    Wenn Sie iCloud aktiviert haben, werden bestimmte Daten in Ihrer privaten iCloud-Datenbank gespeichert.
    Die Synchronisierung erfolgt ausschließlich über Ihre Apple-ID und ist durch Apple abgesichert.
    Weitere Informationen: https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/icloud/



    7. 
    Datenweitergabe
    Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, es sei denn:
    dies ist gesetzlich vorgeschrieben,
    Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
    es ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich.


    8. 
    Speicherdauer
    Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Sie die App aktiv nutzen. Sie können Ihre Daten jederzeit über die App löschen.